Alle Beiträge von Bunyamin Yilmaz

Alsdorfer Weihnachtsmarkt 2011

Unser erstes Projekt erfolgreich abgeschlossen
Eine außergewöhnliche Idee, mit viel Einsatz zum Erfolg geführt

Und die Resonanz war enorm. Vom 25. November bis 4. Dezember 2012 haben wir auf dem Alsdorfer Weihnachtsmarkt in unserem Lions-Zelt „Colag“ frisch zubereitet und für den guten Zweck verkauft. Kunden, Freunde und Neugierige probierten gerne ein Stückchen, manchmal sehr skeptisch, aber hinterher waren alle von dem Geschmack begeistert und gönnten sich diese rumänische Spezialität. Dazu gab es auf Wunsch ein Tässchen heißen Kakao, da war doch noch eine kleine Spende willkommen.

Wir, die Lions, waren wirklich begeistert vom Alsdorfer Publikum und erklärten immer gerne die Zubereitung, die auf Wunsch auch gerne mit einem Blick ins Zelt und auf die fleißigen Hände belohnt wurde.

Und oft kam die Frage: Machen Sie das im nächsten Jahr auch wieder?
Mal schauen, vielleicht lassen wir uns auch etwas Neues einfallen …
Auf jeden Fall einen herzlichen Dank an alle, die unsere Projekte unterstützt haben.

Zwei Scheck über jeweils 1.000 Euro wurden am 22.12.2011 dem Alsdorfer Tisch sowie dem Sozialdienst Katholischer Frauen überreicht.

Die kleinen Anekdoten …

Hilfe, unser Zelt fliegt weg ...
Hilfe, unser Zelt fliegt weg …

Mit Orkanwinden rechnete keiner, aber in der Nacht vom Donnerstag zu Freitag kam der Anruf. Der Wind hatte das Zelt von unten gepackt und ein ganzes Stück fort geweht, zum Glück blieben größere Schäden aus. Dank dem beherzten Eingreifen der Sicherheitsleute auf dem Weihnachtsmarkt konnte ein größeres Maleur vermieden werden. Mit vereinten Kräften wuchteten sie das Zelt wieder auf seinen Platz. Hierfür ein ganz, ganz dickes Dankeschön von den Lions.Das ganze Equipment war natürlich durcheinandergeworfen und durchnässt worden, so dass jeder verfügbarer Lion am Freitag zum Stand gerufen wurde um wieder Ordnung zu schaffen. Und siehe da, pünktlich um 16.00 Uhr war nichts mehr von der nächtlichen Katastrophe zu sehen und unser Colag-Verkauf startete wie jeden Tag des Weihnachtsmarktes mit Tatendrang. Ein Team, dass zusammenhält. Danke.

Gründungsversammlung

Gründungsversammlung des Lions Club Alsdorf
„Wir dienen“ lautet das Motto

Nun ist es soweit, auch Alsdorf hat nun einen Lions Club. Im Ballsaal des Cinetower Alsdorf hatte der Governor des Distrikts Rheinland, Harald Krippendorf, zur Gründungsversammlung eingeladen. Rund 20 Alsdorfer, Männer wie Frauen, haben mit ihrer Anwesenheit gezeigt, dass sie mitmachen in einem der größten, weltweiten, sozial-engagierten Organisation der Welt. Unterstützt von Dr. Rainer Samans vom Patenclub Eschweiler Ascilare starten nun in Alsdorf die Löwen durch. Ein großer Befürworter ist der Bürgermeister der Stadt Alsdorf, Alfred Sonders, der kräftig die Werbetrommel gerüht hat um gezielt engagierte Mitglieder zu begeistern.

Einstimmig wurde in der Gründerversammlung Hans-Peter Schneiderwind zum Gründungspräsident gewählt:
„Ich hoffe, das ich mich gesetzte Vertrauen auch erfüllen zu können“, sagte er dankbar. „Wir müssen erst einmal zusammenwachsen und dürfen kein zu hohes Tempo vorlegen.“

Als Ehrengäste kamen Vertreter der umliegenden Lions-Club und Gratulierten dem Neuzugang mit guten Worten, Geschenken und Ratschlägen. Für den Lions Club Kaiserpfalz-Aachen kam Lutz Vogel, der sich als „Alt-Alsdorfer“ besonders darüber freute, dass sich in Alsdorf „etwas bewegt“. Horst Bauer von den Baesweiler Lions bekräftigte ebenfalls eine aktive Nachbarschaftshilfe und sprach die Organisation eines Charitybals im April 2012 in Zusammenarbeit mit den Alsdorfer Lions an.

Aber als erste Aktion der Lions ist die Teilnahme auf dem Alsdorfer Weihnachtsmarkt mit einem Stand geplant, der die Bekanntheit des Clubs fördern und die Lions zusammenschweißen soll. Der Erlös geht an den guten Zweck, an den Alsdorfer Tisch wie auch an den Sozialdienst Katholischer Frauen.

Also dann, packen wir es an.

hans-peter-schneiderwind
Gründungspräsident Hand-Peter Schneiderwind
leitungsteam
Das Leitungsteam des Lions Club Alsdorf (v.l.v):
Distrikt-Governor Dr. jur. Peter Kriependorf, Sekretärin Marion Müller, Activity-Beauftragter Stefan Hanrath, Gründungspräsident Hans-Peter Schneiderwind, Schatzmeister Dr. Karl Boventer und Vizepräsident Alfred Sonders.