Mittwoch, den 12. März 2014, 15 Uhr in den Räumen des Diakonischen Werkes in der Luisenpassage, Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf

Hocherfreut konnten Frau Renate Wallraff, die Leiterin der Fachstelle Frauenhaus und der Abteilungsleiter Herr Armin Carduck die Spendensumme von 5.000 € für die Kinder in der Einrichtung, die unter der Obhut des Diakonischen Werkes steht, heute entgegennehmen.
Der Erlös stammt aus dem Verkauf der Adventskalender und der Aktivity auf dem Weihnachtsmarkt 2013. Viele Sponsoren und Helfer haben uneigennützig und großzügig mitgeholfen, diese stattliche Summe zusammen zu tragen. Walter Taeter, der derzeitige Präsident der Alsdorfer Lions, zusammen mit den Mitgliedern Iris Maurer Mertens, Roswitha Potthoff und Joachim Schneider überreichte den symbolischen Scheck vom Konto des Hilfswerks der Lions.
Viele langgehegten Wünsche können nun erfüllt werde, damit den traumatisierten Kindern ein möglichst sorgenfreier, kindgerechter Aufenthalt ermöglicht werden kann.
Im Garten des Frauenhauses soll ein Planschbecken und eine Dusche installiert werden. Dazu kommen Wasserspielzeug, Laufräder, Bobbycars, Roller und Fahrräder. Ein Teil des Außenbereichs möchte man mit einem Wetterschutz gegen Regen und Sonneneinstrahlung ausstatten.
Im Spielzimmer würde man gerne eine Spielecke mit einem geeigneten Teppich und Allergiker- Kissen einrichten. Abgerundet wünscht sich Frau Wallraff eine neue Beleuchtung zum „snuzzeln“ für die Kinder.
Wie wichtig diese Einrichtung ist, verdeutlichen Zahlen: Allein im Jahr 2013 wurden 66 Frauen und 37 Kinder aufgenommen. Oft kommen die Mütter und ihre Kinder in ihrer größten Not auf der Flucht lediglich mit der Kleidung die sie gerade tragen.
Die Alsdorfer Lions wollen mit ihren Aktivitäten weiter Spenden sammeln. Auf dem Frühlingsfest der Alsdorfer Aktionsgemeinschaft Stadtmarketing wird es eine große Tombola mit tollen Preisen geben. Der Erlös kommt wiederum bedürftigen Alsdorfer Kindern und ihren Familien zugute.